1. Welches war für Euch das interessanteste Modell 2013 ina: 1/18 für mich waren das die Otto Modelle
b: 1/43 Herpas neue Serie von Audis in 1/43
c: 1/87 da gab es für mich eine Menge, ob es die Pressemodell waren oder auch die Kleinserie von JB-Modellautos
? und in 1/10 natürlich den Audi Sport Quattro von Otto
2. Welches Modell war ein Flop inFlops gab es für mich eigentlich keine in alle Maßstäben,
wäre schön wenn die Otto Modelle irgendwann mal Türen und Hauben zum
öffnen bekommen
3. Und was wünscht Ihr Euch so im Jahr 2014 von den Modellherstellern ina: 1/18 weitere Otto Modelle da sie vom Preis sehr interessant sind
b: 1/43 hier fehlt irgendwie eine neue Serie zum Sammeln , vielleicht ne Serie mit besonderen Farbe eine gering Auflage ,die dann auf sich aufbaut
wie z.B. Museums Modelle gibt es ja leider nicht mehr, SOP ist auch schon was feines und die Serie von der Tradition läuft ja auch sehr gut
und natürlich das Weihnachtsmodell was es jeder Jahr von der Quattro GmbH gibt
c: 1/87 Hm, fehlen tun mir hier mal etwas gewagt Farben in den PC-Boxen von Audi, in 1/43 sind da bei einigen Modellen doch die schöneren Farben vertreten
Frage mich natürlich auch, wieso es keine Spark Modelle über die Quattro gibt, dort hat man doch bestimmt die möglich kleine Auflagen zumachen
und wenn die abgekauft ordert man einfach nach. Geht ja bei dem Audi Sport Quattro S1 im Museum auch

vielleicht auch mal wieder was aus der Motorsport Abteilung, da gab es ja schon lange nicht mehr,
als Beispiel ja nur mal den Audi R8 LMS, es gibt ihn in 1/18 und 1/43 von Spark.
warum den auch nicht in 1/87 als eine Auflage von 250 Stück und alle 3-4 Monate ein neues Modell
(somit freut sich ja der Sammler auf immer wieder auf ein schönes neues buntes Modell)
um noch ein Beispiel zubringen dieser Beitrag mit Bildern im Forum :
Audi A3 im Sportdress und irgendwo an einem Tannenbaum habe ich in Ingolstadt mal Weihnachtkugel mit Silber Audis in 1/87 gesehen
